Dies ist der Abstieg in die Weinstuben am Großneumarkt, unterer Teil der Gaststätte „Thämers“. Der heutige „Herr Buhbe“ ist jetzt wieder, was dieser hübsche Ort schon in den 90er Jahren war: eine Spielstätte für Kleinkunst mit toller Gastronomie (oder eine tolle Gastronomie, wo auch Kleinkunst stattfinden kann). Hier habe ich selbst einige Male auf der Bühne gestanden, weitaus häufiger aber Kollegen wie der Chansonniere Lilli Walzer zugehört. Oder Joe Luga, der hier unentwegt spielte und Kollegen zusammenbrachte. Joe war faszinierend – ein Entertainer, der als offen Schwuler heil durchs Dritte Reich kam. Und der es fabelhaft verstand, alt zu sein. Der Stock ist ein Erbstück von ihm.
This is the descent to the wine tavern at the Großneumarkt, the basement part of the restaurant “Thämers“. Today’s “Herr Buhbe“ is what this cosy little place was in the 90s: a venue for cabaret with great catering (or great catering with cabaret …). Here I stood on stage myself a couple of times but more often than that I came to see colleagues like the chansonniere Lilli Walzer. Or Joe Luga for that matter, who played here all the time and brought colleagues together. Joe was fascinating – an entertainer, who as an openly gay man survived the Third Reich. And someone who knew so perfectly how to be old. I inherited the cane from him.


Weinstuben am Großneumarkt, Hamburg


Joe war faszinierend – ein Entertainer, der als offen Schwuler heil durchs Dritte Reich kam.
Joe was fascinating – an entertainer, who as an openly gay man survived the Third Reich.