Paul

Ottensen und die Elbe waren meine ersten Stationen, als ich 2012 nach Hamburg kam. In diesem Stadtteil habe ich das Lieben und Leben gelernt, welches ganz anders war, als ich es von dem Dorf kannte, aus dem ich komme. In Ottensen ist es bunt, laut und man ist hier frei. Von den vielen Sprachen, Nationalitäten und den Regenbogenfahnen an Balkonen lebt Ottensen. Als schwuler junger Mann ist es hier sehr schön. Ich habe auch in anderen Stadtteilen in Hamburg gewohnt, doch mir war immer wieder klar, ich will zurück in mein Ottensen, das „kleine Paris an der Elbe“. Am Altonaer Balkon abends mit einem Bier den Sonnenuntergang zu genießen oder vom Balkon die Schiffe auf der Elbe tuten zu hören, lässt mich immer wieder wissen: Hier bin ich zu Hause. 



Ottensen (one of Hamburg’s most popular districts) and the river Elbe were my first favorite stops when I moved to Hamburg in 2012. In this district I learned to live and love in a way that I was not used to back in my small hometown. In Ottensen life is colorful, noisy and free. It is marked by the different languages people speak, the different nationalities as well as the number of rainbow flags hanging from the balconies. As a young gay man living here is wonderful. I stayed in other parts of the city, too, but I always knew I would return to my Ottensen or “the small Paris at the river Elbe“ as some people call it. When I enjoy the sunset with a beer in my hand at the Altonaer Balkon (a viewpoint from where you have a lovely view down at the river and the port) or when I hear the horns of the ships from afar I know for sure: This is my home.



Ottensen, Hamburg

Hier bin ich zu Hause.


This is my home.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s