Not the only gay in the city

Christian und Ralf

Die „St. Georgskirche“ (eigentlich Heilige Dreieinigkeitskirche St. Georg) ist unmittelbar mit dem queeren Leben in St. Georg verbunden. Es hat uns immer wieder an diesen Ort geführt. Wir waren bei bewegenden AIDS-Gottesdiensten – mal als Besucher, aber auch mal als Chorsänger von Schola Cantorosa. Der Chor war auch Teil der schwul-lesbischen Chorabende, die öfter dort stattfanden. In dieser Kirche haben wir klassischer Musik gelauscht und über Travestie-Performances gestaunt. Im Juli 2014 haben wir dort geheiratet und 2019 um einen Freund getrauert. Alle Facetten des Lebens sind uns dort begegnet.



The so-called „St Georg Church“ is closely tied with the queer life in St Georg, Hamburg’s probably most diverse district. Something has always drawn us towards this church. We witnessed emotional AIDS-services, be it as visitor or singer in a gay choir called Schola Cantorosa. This choir has also been part of a number of queer choir events that took place at the church. At „St Georg Church“ we listened to classical music and were amazed about drag-performances. We got married there in July 2014 and we mourned a friend’s death there in 2019. We have come across all facets of life there.

St. Georgskirche, Hamburg

Alle Facetten des Lebens sind uns dort begegnet.

We have come across all facets of life there.

Michael

Hier habe ich vor knapp 19 Jahren den Entschluss gefasst, mich von meinem ersten Freund zu trennen. Ich bin durch „Planten un Blomen“ geirrt, um dann hier – umringt vom Schilf – zu landen. Die Trostlosigkeit und winterliche Vernachlässigung des Ortes spiegelten meine Gedanken genau wider. Ich hatte erst vor einem guten halben Jahr mein Coming-Out gehabt und mich zu meinem Freund bekannt. Die schwule Welt war für mich noch völlig neu. Nachdem ich also erst einen Anker gefunden hatte, der mir auf den ersten Blick Halt geben konnte, musste ich diese Sicherheit wieder loslassen.



Almost 19 years ago I made up my mind here to leave my first boyfriend. I wandered through Hamburg’s recreational park „Planten un Blomen“ only to end up here, amidst the reed. The bleakness and wintry neglect of the place were the perfect reflection of my mood. Just half a year ago I had had my coming-out and had openly presented my boyfriend. The gay world was absolutely new to me then. So, after having found an anchor in this emotional turmoil that seemingly provided firm hold, I had to let go of it again.

Planten un Blomen, Hamburg

Die Trostlosigkeit des Ortes spiegelte meine Gedanken genau wider.

The bleakness of the place was the perfect reflection of my mood.

Falko

Mein Schrebergarten ist für mich ein Ort der Ruhe und des Rückzugs. Die Nachbarinnen und Nachbarn gehen völlig normal mit meinem Mann und mir um, und jeder Druck fällt von mir ab. Noch vor wenigen Jahren hätte ich mir nicht vorstellen können, dass Schwulsein dermaßen uninteressant für andere Menschen sein kann. Hier bin ich noch nicht einmal mehr der „bekennende Homosexuelle“, sondern einfach nur Kleingärtner und Nachbar. Ich versuche jede freie Minute hier zu verbringen.



My allotment garden is a place of quiet and refuge to me. All our neighbors treat my husband and me just as anyone else and I don’t feel any kind of pressure here. A couple of years ago I couldn’t have imagined that being gay could be so uninteresting for other people. Here I’m not even the “openly gay man“ but simply the gardener and next-door neighbor. I try to spend as much time as possible here.

Schrebergarten, Hamburg

Dies ist für mich ein Ort der Ruhe und des Rückzugs.

This is a place of quiet and refuge to me.

Farid

Vor ungefähr 30 Jahren ging die „Wunderbar“ auf St. Pauli an den Start. Sie war und ist für mich bis heute ein Ort der Hoffnung und des geschützten Raums des Treffens und Nachtlebens. Dieser Ort hat es in diesen 30 Jahren geschafft, für mehrere Generationen ein Treffpunkt zu bleiben. Das ist nicht selbstverständlich bei der Jugendbezogenheit unserer Szene und deswegen besonders wertvoll.

Ich habe jedenfalls tolle Erinnerungen an Abende hinter der Bar, bei denen „Die Familie tut was“ unterwegs war und für AIDS-Projekte getrunken und getanzt hat.



About 30 years ago the “Wunderbar“, a gay bar alongside the notorious Reeperbahn, opened its gates. Since then the bar has been a place of hope and a safe space for queer encounters and a radiant night life. All this time, the bar has managed to appeal to a variety of generations – not always the case in a scene that worships the young. Thus, it is even more precious. 

Personally, I have wonderful memories of evenings behind the counter when the community charity event called “Die Familie tut was“ (“the family is doing something“) was on tour and used booze and dance to support AIDS-projects.   


„Wunderbar“, Hamburg

Ich habe tolle Erinnerun-gen an Abende hinter der Bar.

Personally, I have wonderful memories of evenings behind the counter.

Kai

Nachdem ich schon 1979 die Eröffnung des Café „Tuc Tuc“ miterlebt hatte, wurde ich bald Stammgast und Teil des Kollektivs dort. Das Café entwickelte sich schnell zum neuen Zentrum eines wichtigen Teils der Hamburger Schwulenbewegung; zum Ort, der schwule Emanzipation, Kultur, Politik und schwules Leben zusammenbrachte und stärkte. Hier trafen sich u.a. alle, die Schwulsein als kulturelle Ausdrucksform sahen und nutzten, wofür das „Tuc Tuc“ u.a. mit seiner Bühne einen guten Rahmen bot: Schwule Veranstaltungen aller Art wie Ausstellungen, Theater, Tanzgruppen, Live-Musik bis hin zum 1. Ham-burger Tuntenchor präsentierten wir hier einem gemischten Publikum. Diese Aufbruchsstimmung voller Kreativität und Vielfalt miterlebt zu haben, hat mich stark geprägt und entsprach dem, was ich damals gesucht hatte.

(Kai – Die ganze Geschichte)

In 1979 I witnessed the opening of the café „Tuc Tuc“ (then still visiting from Kiel) and soon I would become a regular guest there as well as part of the collective. Since its beginning the café was the new centre of an important part of the gay scene. The café became a gay place to ensure and empower gay emancipation, culture, politics and life. Here, among others, those men met who saw and used their being gay as a form of expressing themselves. For that the café provided a splendid framework, e.g. with its stage. Gay events, theatre, live music, dance groups, disco nights and, not least of all, the first Hamburg “Tuntenchor“ (gay choir). I experienced and was part of such a pioneering spirit full of creativity and diversity which shaped my life. Also, it was exactly what I had been looking for.

(Kai – The whole story)

„Tuc Tuc“, Hamburg

Diese Aufbruchs-stimmung voller Kreativität und Vielfalt hat mich stark geprägt.

This pioneering spirit full of creativity and diversity shaped my life

Jan

Als ich in den 80ern von Osnabrück nach Kiel kam, war meine erste Anlaufstelle die HAKI (Homosexuelle Aktionsgruppe Kiel). Es gab noch nicht das HAKI-Zentrum und die Gruppentreffen fanden damals in der „Pumpe“, einem stadtbekannten Kultur- und Kommunikationszentrum, statt. Sie war mein Startpunkt für mein schwules Leben in Kiel. Neben der Selbsthilfearbeit gab es im Keller auch die Lesben- und Schwulendisco der HAKI, also viel Spaß und Spannung im verrauchten Keller. Wild!

When I came from Osnabrück to Kiel in the 80ies, my first place of refuge was the HAKI (Kiel’s queer organization). At that time, it did not have a proper centre and the first group meetings took place at the „Pumpe“, one of Kiel’s centres for culture and communication. The „Pumpe“ was the starting point of my gay life in Kiel. Beside the various support groups of the HAKI, there was also fun and excitement: the queer disco at the „Pumpe“ offered all that in its dark and smoky basement. Wild!

„Pumpe“, Kiel

Sie war mein Startpunkt für mein schwules Leben in Kiel.

It was the starting point of my gay life in Kiel.

Sascha

Ich habe früh mein Elternhaus verlassen und bin in eine WG mit meinem damaligen Freund gezogen. Nach acht Jahren Beziehung hat er sich von mir getrennt und ich zog in diese Wohnung in Eidelstedt. Hier wohne ich allein und genieße zum ersten Mal wirkliche Unabhängigkeit und Selbstbestimmtheit. Ich kann hier Männer treffen, frei und ungezwungen mein eigenes Leben leben. Diese Freiheit symbolisiert auch mein Balkon im 6. Stock, von dem aus ich den weiten Blick über die Dächer Hamburgs genieße.

I left my parents’s shelter fairly early and moved in with my boyfriend. Eight years later we separated and I moved to this flat in Eidelstedt, a part of Hamburg apart from the city centre. Here I enjoy real independence and self-determination for the very first time. I can meet men here, live my life as I want, free and easy. This freedom is symbolized by my balcony on the sixth floor. I really enjoy the clear view over the roofs of Hamburg.

Meine Wohnung, Hamburg

Hier genieße ich Unabhängigkeit und Selbstbe-stimmt-heit.

Here I enjoy indepen-dence and self-deter-mination.

Norbert

Das Bett als Ort schwuler Identitätsbildung – ist das nicht zu platt? Nein! Das Bett steht für Sexualität und für Sex – und die gehören ja auch zum schwulen Leben. Ich habe so viele tolle Männer kennengelernt, wunderbare Begegnungen gehabt; und klar – ganz viel meiner schwulen Identität auch im Bett ausgelebt und entwickelt. In der heutigen Zeit spielt sich das schwule Leben ja ganz stark in der virtuellen Welt ab. Da sitzt man dann im Bett und hat den Laptop vor sich … Strange new world!

My bed as a place of finding my gay identity – isn’t that a bit trite? No! Generally, the bed stands for sexuality and sex – both belong to gay life, don’t they. I have met so many cool men, had wonderful encounters. And sure, I also developed and explored my gay identity in bed. Today, a huge part of gay life takes place in virtual worlds, sitting in bed with the laptop … Strange new world!

Mein Bett, Hamburg

Und klar – zum schwulen Leben gehört auch Sex.

And sure – sex is part of gay life, too.

David

Ich kam 2012 aus Frankreich nach Hamburg als Erasmus-Student. Freunde verkuppelten mich mit einem süßen jungen Deutschen, den ich das erste Mal vor dem prachtvollen Eingang der Universität traf. Was für ein schöner Ort für ein erstes Kennenlernen! Es war Liebe auf den ersten Blick und wir sind seitdem zusammen – trotz eines Jahres, in dem ich weiter in Frankreich studierte. Er bringt mir Deutsch bei und ich ihm L’Amour à la Française. Als ein schwuler Mann fühle ich mich in Hamburg viel sicherer und wohler als in Frankreich.

I came from France to Hamburg in 2012 as an Erasmus-student. Friends set me up with a cute young German guy whom I met for the first time at the entrance of the university. What a beautiful location for our first encounter! It was love at first sight and we’ve been together ever since despite me going back to France for a year in-between. He teaches me German and I teach him l’amour à la française. As a gay man I feel much safer and more comfortable here than in France.

Universität, Hamburg

Es war Liebe auf den ersten Blick.

It was love at first sight.

Andreas

Ich outete mich damals mitten im Abitur in einer niedersächsischen Kleinstadt. Damals hatte ich Freunde und Freundinnen in Hannover, von denen sich eine im TV als bisexuell outete. Sie erhielt darauf eine Einladung zu „Wahre Liebe“ mit Lilo Wanders, wodurch ich, der ich sie nach Hamburg begleitete, auch gleich zu einem TV-Interview mit Lilo in der „Wunderbar“ eingeladen wurde. Die Erinnerung an dieses bundesweite Coming-Out in den 90ern ist unvergessen.

I outed myself as a gay man in the midst of the final exam as a pupil in a small town in Lower Saxony. At that time I had friends in Hannover, one of whom was interviewed on television as bisexual. She also got an invitation to talk to then famous drag queen Lilo Wanders, who had this successful TV-show „Wahre Liebe“ (True Love) in the 90s talking about sex. Although I had just been accompanying my friend to Hamburg, I was asked to be interviewed by Lilo myself at the “Wunderbar“, a well-known Hamburg gay bar. The memory of that nationwide coming-out is unforgettable.

Wunderbar, Hamburg

Die Erinnerung an dieses bundesweite Coming-Out ist unvergessen.

The memory of that nationwide coming-out is unforgettable.

Aydin

Meine Ursprünge liegen in Hagen. 2018 dann habe ich in Amsterdam Techno für mich kennen- und lieben gelernt. Ein Jahr später in meiner neuen Heimat Berlin wusste ich, was mich dort erwartete: Das Berghain aka die Kathedrale des Technos wurde zu meiner regelmäßigen Wochenend-Location, zu meinem persönlichen schwulen Safe Space. Dort kann ich tun und machen, aussehen und sein, wie ich will, ohne gejudged zu werden. Ich genieße diese volle Diskretion.

My origins go back to the small town of Hagen. In 2018 I moved to Amsterdam and there I came to know and love techno-music. Another year later when I came to Berlin I knew what I was looking for: The “Berghain“, probably one of the most famous club in Europe, aka the cathedral of techno, became my regular weekend-destination, my personal gay safe space. Here I can completely be myself, do what I want, dress as I fancy – and nobody judges me. I appreciate this total discretion.

Berghain, Berlin

Hier kann ich tun und machen, aussehen und sein, wie ich will.

Here I can be myself, do what I want, dress as I fancy.

Guido

Vor über zwanzig Jahren hat mich die Arbeitswelt ins Wendland gezogen. Hier habe ich nach einer jahrelangen heterosexuellen Beziehung mein Coming-Out gehabt und meinen heutigen Ehemann kennengelernt. Zusammen haben wir hier unser Traumhaus und unseren Traumgarten verwirklicht. Das Wendland hat mich eingefangen. Wir waren das erste schwule Königspaar in einem niedersächsischen Schützenverein. Hier fühle ich mich wohl und aufgehoben.

More than twenty years ago my working life made me move to the Wendland (a beautiful rural area in Lower Saxony). After years of a heterosexual relationship here I finally had my coming-out and met my husband. Together we fulfilled our dream of a wonderful house and garden. The Wendland has absolutely captured me. My husband and me were the first gay couple to be “Kings“ of the regional shooting club. Here I feel safe and at home.

Mein Haus, Wendland

Hier fühle ich mich wohl und aufgehoben.

Here I feel safe and at home.

Nik

Als ich 1994 frisch aus Wien in Hamburg ankam, habe ich viel in verschiedenen Bars auf St. Pauli gearbeitet. Das „Camelot“ war damals der Ort, an dem ich mich als Ausgleich zur Arbeit richtig austoben konnte, um den Kopf auszuschalten. Hier habe ich mich frei gefühlt. Ich brauchte damals die schwule Szene, um selbstbewusster zu werden. Das „Camelot“ schloss 1999 seine Pforten, aber ich denke gern an diese Zeit. 

When I came from Vienna to Hamburg in 1994, I was working a lot in different bars in infamous St. Pauli. Then, “Camelot“, a famous queer club off Reeperbahn, was the place for me to let off steam, to clear my head. Here I felt free and independent. In those years I needed the gay scene to become more self-confident. In 1999 “Camelot“ was closed but I still like to remember those times.

Camelot, Hamburg

Ich brauchte die „Szene“, um selbst-bewusster zu werden.

I needed the gay scene to get more self-confident.

Alex

Als 16jähriger Teenager auf dem Land bei Lüneburg gab es in den 90er Jahren kaum eine Chance, an Informationen über schwules Leben zu gelangen, geschweige denn an Kontakte zu schwulen Männern. Über eine Hotline geriet ich aber dann doch an einen 20 Jahre älteren Mann aus Hamburg. Wir trafen uns am Hauptbahnhof und er nahm mich mit in seine Wohnung, wo ich meinen ersten Sex hatte. Zwar leider keine wirklich schöne Erfahrung, aber zweifellos eine prägende.

As a 16year-old teenage boy from the countryside near the city of Lüneburg in the 90s, there was hardly any chance of obtaining information about gay life, let alone get in touch with gay men. But finally, thanks to a hotline, I came to know a man twenty years my elder who lived in Hamburg. We met at the central train station and he took me to his place. There I had my first sex. Unfortunately, not a really good experience but a formative one nonetheless. 

Hauptbahnhof, Hamburg

Leider keine wirklich schöne Erfahrung, aber zweifellos prägend.

Not a really good experience but a formative one nonetheless.

Christopher

Die Außenalster ist für mich ein Ort, der Heimat und Fernweh gleichermaßen vereint. Hier war ich glücklich und unglücklich mit schwulen Liebesbeziehungen, habe neue Männer kennengelernt und tolle Zeiten erlebt. Auf den gut sieben  Kilometern Spazierweg am Wasser habe ich geträumt, bin in Gedanken versunken durch Regen, Schnee und Wind gelaufen. Immer die Alster im Blick. Das gab und gibt mir Balance. Die Außenalster ist eine stete Begleiterin in meinem Leben.

The big Alster lake is a place that means both home and wanderlust to me. Here I was happy and unhappy with gay relationships, I met new men and had great times. When walking these seven kilometers along the Alster lake I have been lost in thoughts and dreams, be it through rain, snow or wind – always keeping the water in sight. That really gives my life balance as the Alster lake has always been a reliable companion to me. 

Außenalster, Hamburg

Die Außenalster gibt mir Balance.

Walking along the Alster lake gives me life balance.

Stefan

Hamburg war für mich als Hannoveraner immer die große Unbekannte im Norden; Reeperbahn und Fischmarkt. Die Reeperbahn interessierte mich nie, umso mehr zog mich von jeher der Fischmarkt in seinen Bann. Sobald ich ein Auto hatte, düsten wir in der Clique schon Sonntag früh nach der schwulen Disco in Hannover auf nach Hamburg zum Fischmarkt. Seit meinem Umzug nach Hamburg war ich nicht mehr dort. Ein vernachlässigter Sehnsuchtsort. 

Living in Hannover, Hamburg had always been the Great Unknown in the North to me; Reeperbahn (Hamburg’s infamous red-light district) and Fischmarkt (Sunday’s most popular and biggest fish market), that was it. As Reeperbahn has never been my cup of tea, I had always been drawn to the fish market, famous for its loud fishmongers and cheap offers on very early Sunday morning. As soon as I had a car, my friends and me left Hannover after Saturday night’s gay disco and drove to Hamburg. Sadly, since I have moved to Hamburg, I have never returned there. A somewhat neglected place of longing and a distant memory of days gone by.

Fischmarkt, Hamburg

Ein vernach-
lässigter Sehnsuchtsort.

A distant memory of days gone by.

Peter

Ich kam 2001 nach Hamburg. Vorher hatte ich mich in Bremen schon im „Rat & Tat“-Zentrum ehrenamtlich eingesetzt. Dies wollte ich auch in Hamburg tun und so kam ich zu „Hein & Fiete“. Dort habe ich viele Seiten des schwulen Lebens kennengelernt und selbst an Toleranz und Offenheit dazugewonnen. Auch wenn ich nicht mehr bei „Hein & Fiete“ tätig bin, möchte ich diese Zeit nicht missen.

I came to Hamburg in 2001. Before that I had lived in Bremen where I voluntarily supported a community service at a queer information centre called “Rat & Tat“. In Hamburg I wanted to do the same and so I came to “Hein & Fiete“, a queer checkpoint in the centre of the city. There I came to learn a variety of aspects of queer life and I gained even more tolerance and openness as to the different sides of it. Even though I am not working at “Hein & Fiete“ anymore, I would not want to miss those times. 

Hein & Fiete, Hamburg

Ich habe hier viele neue Seiten des schwulen Lebens kennengelernt.

I came to learn a lot of new aspects of queer life here.

Kim

Anfang der 90er Jahre als Däne nach Hamburg zu gehen, war nicht meine freie Entscheidung. Hamburg ist mir quasi passiert. Meine erste Wohnung, die mein Arbeitgeber mir stellte, hat mir die nötige Freiheit gegeben, Neues zu probieren und mir selber näherzukommen. Und Hamburg hat mir meinen Mann geschenkt.

To go to Hamburg in the early 90s as a Dane was not my own voluntary choice. Hamburg rather happened to me. My first flat, offered to me by my employer, gave me the freedom to gain new experience and to discover my own self. And, after all, Hamburg gave me my husband.  

Deichstrasse, Hamburg

Hamburg ist mir passiert.

Hamburg indeed happened to me.

Hans-Peter

Die Aussichtsplattform am Alten Elbtunnel ist der Ort, an dem es Ende der 90er Jahre in zweifacher Hinsicht um mich geschehen war: Aus Stuttgart kommend, fiel hier die Entscheidung für Hamburg als mein neuer Lebensmittelpunkt, und der Mann, der mich hergeführt hatte, um mir die Skyline der Hansestadt an der Elbe zu zeigen, ist heute seit vielen Jahren mein Ehemann. Das war die beste Entscheidung meines Lebens.

The viewpoint at the old foot tunnel under the river Elbe is the place where two personal decisions of vital importance were made in the late 90ies: Not only did I finally made up my mind about moving from Stuttgart to Hamburg but also, the man who then showed me the skyline of Hamburg has been my husband for many years now. This was the best decision of my life.  

Alter Elbtunnel, Hamburg

Hier war es um mich geschehen.

Here I made up my mind.

Jens

In diesem Haus hatte ich meine erste eigene Wohnung in Hamburg, nachdem ich Anfang der 90er Jahre von zu Hause ausgezogen war. Hier hatte ich mein Coming-Out, meinen ersten Sex, meine erste schwule Beziehung. Mein Leben hat sich hier stark verändert. Ich habe mich unabhängig gemacht, bin selbstbewusster und erwachsener  geworden.

In this tenement I had my first flat after having moved out from my parents in the early 90s. Here, I had my coming-out, my first sexual encounter, my first gay relationship. My life completely changed here. I became independent, more self-confident and grown-up.

Mildestieg, Hamburg

Hier hat sich mein Leben stark verändert.

My life has changed completely here.